TB-Volleyballer verlieren Anschluss
Trotz deutlicher Leistungssteigerung ist dem Turnerbund kein Erfolgserlebnis vergönnt. Auch in eigener Halle gelingt den Landesliga-Volleyballern kein Sieg. Dass es im ersten Spiel schwer wird, Punkte zu holen, war klar. Der Gegner aus Arzberg hatte bisher nur ein Spiel verloren und reiste mit breiter Brust an. Die Weidener hielten gut mit, konnten aber zu keiner Phase des Spiels die Gäste aus Oberfranken ernsthaft in Bedrängnis bringen. So ging der Sieg glatt in drei Sätzen an den CVJM aus Arzberg.
Ein sogenanntes Sechspunkte-Spiel war die zweite Begegnung des Tages. Im Duell der Kellerkinder traf man auf den TSV Abensberg, der in der Tabelle nur einen Platz vor den Weidenern rangierte. Entsprechend motiviert startete der TB und erspielte sich einen deutlichen Vorsprung. Der Weidener Block stand gut und machte den gegnerischen Angreifern das Leben schwer. Die Abensberger konnten zwar noch etwas Boden gut machen, doch mit Kampf und klug eingesetzten Auszeiten von Coach Peter Rathgeber hielten die Weidener den Gegner auf Abstand und entschieden den ersten Satz mit 25:22 für sich. Der Einsatz stimmte auch im zweiten Satz. Um jeden Ball wurde gekämpft, die Annahme war sicher und Zuspieler Marc Wiedemann konnte seine Angreifer erfolgreich in Szene setzen. Doch der Aufsteiger aus Niederbayern hielt dagegen und so wurde es richtig spannend. Auf beiden Seiten wurden mehrere Satzbälle vergeben und am Ende hatten die Abensberger das Quentchen Glück mehr auf ihrer Seite und gewannen den Satz mit 29:27. In den Durchgängen drei und vier konnte der TB nicht mehr an die Leistung der vorangegangenen Sätze anknüpfen. Mit dem unglücklichen Satzverlust im Kopf und einem Spiel mehr in den Beinen war man nicht mehr in der Lage zuzulegen und musste die weiteren Sätze mit 18:25 und 16:25 abgeben.
Dennoch muss man feststellen, dass der Turnerbund auf dieser guten Leistung aufbauen kann und vielleicht noch für die eine oder andere Überraschung in der Liga gut ist.